FAQ Kindermund Verlag

Auf dieser Seite finden Sie Antworten zu uns häufig gestellten Fragen. Klicken Sie auf die Pfeile hinter den Fragen und Sie gelangen zur entsprechenden Antwort. Natürlich beantworten wir Ihre Fragen auch gerne persönlich.
 

Im Kindermund Verlag veröffentlichen

+
01.) Ich habe ein Kinderbuch geschrieben »
02.) Wie veröffentliche ich mein Kinderbuch am besten? »
03.) Ich bin Illustratorin/Illustrator »
 

 

Fragen zu den Büchern

+
01.) Wie kann ich Bücher bestellen? »
02.) Kann ich die Bücher bei Amazon finden? »
03.) Bekomme ich einen Rabatt, wenn ich viele Bücher bestelle? »
04.) Kann ich ein Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt? »
05.) Wie kann ich eine Bestellung bezahlen? »
06.) Ich habe die Bankverbindung verloren »
07.) Kann die Lieferanschrift von der Rechnungsanschrift abweichen? »
08.) Warum verwenden Sie gebrauchte Verpackungen? »
09.) Kann ich Bücher auf Kommissionsbasis bestellen? »
10.) Schicken Sie die Bücher auch ins Ausland? »

 


 

1. Ich habe ein Kinderbuch geschrieben

Zu allererst: Herzlich Glückwunsch! Ein gutes Kinderbuch zu schreiben ist keine einfache Sache. Jetzt ist ihr Buch fertig, ihre Freunde und Bekannten drängen Sie, es zu veröffentlichen und Sie suchen einen Verlag dafür. Tun Sie das unbedingt, denn auch wenn es bereits jede Menge Kinderbücher gibt, die Kinderbuchverlage suchen immer nach neuen Ideen!

Wir beim Kindermund Verlag machen allerdings keine Kinderbücher. Unsere Bücher haben natürlich etwas mit Kindern zu tun, schließlich sind Kinder die Urheber der Sprüche. Aber aufgeschrieben und gelesen werden sie von Erwachsenen. Kinder verstehen die Sprüche oft noch nicht.

Deshalb, so wunderbar Ihr Buch auch sein mag; der Kindermund Verlag ist die falsche Adresse dafür. Es gibt viele Kinderbuchverlage, die hervorragende Arbeit machen. Dort sind Sie mit ihrem Buch viel besser aufgehoben als bei uns, denn dort sitzen die Menschen, die Erfahrung mit der Veröffentlichung von Kinderliteratur haben. «

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Wie veröffentliche ich mein Kinderbuch am besten?

Wenn Sie einen Verlag suchen, dann gibt es mindestens zwei Möglichkeiten: Sie schreiben den Verlag selbst an oder Sie suchen sich eine Literaturagentur.

Haben Sie keine Scheu davor, auch große Verlage anzuschreiben, es werden immer gute Ideen und neue Autor:innen gesucht. Aber Sie sollten darauf achten, dass Ihre Geschichte in das Programm des Verlags passt. Am besten, Sie gehen in eine Bibliothek oder eine gut sortierte Buchhandlung und suchen sich die Verlage raus, die dem Stil Ihres Buchs am besten entsprechen. Informieren Sie sich gut, wer die richtige Ansprechpartnerin ist und schicken Sie ein Exposé dorthin (in der Regel per E-Mail und PDF). Achtung, rechnen Sie damit, dass der Verlag Änderungen an Ihrem Buch machen möchte, zum Beispiel eine eigene Illustrator:in beauftragen möchte oder den Titel ändert.

Wenn Sie das verhindern möchten, können Sie Ihr Buch auch selbst drucken lassen. Es gibt mittlerweile viele Anbieter für Book-on-demand im Internet, die (Kinder-)bücher in Kleinauflagen drucken, mit ISBN und allem, was dazugehört. Das nutzen mittlerweile sehr viele Autor:innen und die Bücher werden in der Regel in guter Qualität gedruckt. Der riesige Vorteil hier ist, dass Sie die Druckkosten erst zahlen, wenn jemand ein Buch bei Ihnen oder dem BoD-Dienstleister bestellt, Sie haben also kein finanzielles Risiko.

Wenn Sie sich die Druckvorbereitung nicht zutrauen, gibt es z. B. Grafiker:innen, die so etwas anbieten. Das ist wie beim Handwerker, wenn man die Wohnung sauber tapeziert haben möchte, beauftragt man am besten einen Betrieb, der sich darauf spezialisiert hat und das professionell erledigen kann.

Von einer Zusammenarbeit mit Druckkostenzuschussverlagen raten wir definitiv ab. Dort wird selten der Service geboten, den man von einem richtigen Verlag erwarten kann. Wenn Sie schon Geld bezahlen, damit Ihr Buch gedruckt wird, dann suchen Sie sich eine gute Grafikagentur und realisieren es mit Book-on-demand. Einen Druckkostenzuschussverlagen erkennen Sie daran, dass vorab von Ihnen Geld erwartet wird, um z. B. Werbung zu finanzieren.

Eine zusätzliche Möglichkeit ist es, das Buch als E-Book (selbst) zu veröffentlichen. Aber natürlich müssen Sie sich überlegen, ob Ihre Zielgruppe, die Kinder, E-Books nutzt. In der Regel vermutlich eher nicht. Aber wenn Sie eher für Jugendliche schreiben, könnte das eine Idee sein.

«

 

Warum Sie beim Kindermund Verlag
mit Ihrem Kinderbuch leider an der
falschen Adresse sind, steht » hier

 

 

 

 

 

 

3.) Ich bin Illustratorin / Illustrator
Uns erreichen immer wieder Anfragen von Illustrator:innen, die gern für uns arbeiten möchten. Das ehrt uns sehr. Einige Bücher sind tatsächlich in Kooperation mit Illustratorinnen entstanden (Himmlischer Kindermund », Schwäbischer Kindermund », Kaiserstühler Kindermund »), allerdings wurden nur ein bis zwei Arbeiten pro Illustrator:in verwendet. Bei den meisten Büchern drucken wir Bilder ab, die Kinder gemalt haben. Die ersten beiden Bücher hat Christine Kern selbst illustriert. «

 

 

 

 

 


Antworten zu den Büchern

 

1. Wie kann ich Bücher bestellen?
Das Einfachste ist, wenn Sie hier auf der Website das » Bestellformular nutzen. Oder sie schicken eine E-Mail an info [at] kindermund-verlag.de. «

 

 

2. Kann ich die Bücher bei Amazon finden?
Mittlerweile nicht mehr. Die Gebühren waren einfach zu hoch. Aber Sie finden unsere Bücher vermutlich auf Marketplace (Gebrauchtware). «

 

 

3. Bekomme ich als Privatperson einen Rabatt, wenn ich viele Bücher bestelle?
In  Deutschland gibt es für Verlage das Preisbindungsgesetz. Das bedeutet, dass ein Buch immer und überall gleich viel kosten muss. Außer bei Mängelexemplaren und beim Autorenrabatt gibt es in der Regel keine Ausnahmen.  «

 

 

 

4. Kann ich ein Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?
Sie haben ein 14-tägiges Rückgaberecht und bekommen den Preis voll erstattet, wenn Sie das Buch ohne Gebrauchsspuren an uns zurücksenden. Siehe auch »AGB. «

 

 

 

 

5. Wie kann ich eine Bestellung bezahlen?
Sie können vorab per Überweisung oder mit Paypal (im Bestellformular angeben) bezahlen. Nach der Bestellung erhalten Sie per Mail eine Rechnung. Wenn das Geld bei uns eingetroffen ist, schicken wir Ihr Päckchen los.  «

 

 

 

6. Ich habe die Bankverbindung verloren

Christine Kern | Kindermund Verlag
TRIODOS BANK

IBAN DE21 5003 1000 1068 4580 10
BIC TRODDEF1

  «

 

 

 

7. Kann die Lieferanschrift von der Rechnungsanschrift abweichen?

Selbstverständlich.  «

 

 

8. Warum verwenden Sie gebrauchte Verpackungen?

Weil wir finden, dass es schon genug Verpackungsmüll gibt. Außerdem verbraucht auch die tollste Recycling-Verpackung in der Herstellung Energie. Am umweltschonendsten ist es, gebrauchtes Material wiederzuverwenden. Für uns ist das vom Verpacken her mehr Aufwand, deshalb ist die Versandpauschale für neue und gebrauchte Verpackungen gleich. «

 

 

9. Kann ich Bücher auf Kommissionsbasis bestellen?

Ja, das ist möglich. In unseren » AGB finden Sie genauere Informationen dazu. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail info [at] kindermund-verlag.de, wenn Sie daran Interesse haben. «

 

 

 

10. Schicken Sie die Bücher auch ins Ausland?

Ja, wir haben sogar schon Bücher nach Australien geschickt. Normalerweise gehen sie aber in die Schweiz oder nach Österreich. Allerdings müssen wir dann den Preis für die Versandkosten anpassen und auch die Mehrwertsteuerberechnung ist manchmal anders.  «

 

 

 

zurück nach oben