Die Fußball-Illus sind online!
Es geht voran mit dem Fußball-Buch: 39 Kinderillus sind abfotografiert und stehen auf der Fußballkindermund-Seite online. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kindern, die uns ihre Fußballstars gezeichnet haben. Von Dreijährigen bis Elfjährigen ist alles unter den kleinen Künstlerinnen und Künstlern dabei. Und ein Bild ist schöner als das andere. Da fällt die Entscheidung schwer, welche Bilder nun ins Buch kommen.
Wir sind dabei! Mitte Juni beim Bücherbüffet
Das Bücherbüffet ist eine dreitägige Buchmesse, die dieses Jahr zum vierten Mal in Karlsruhe stattfindet. Wir sind seit dem ersten Mal dabei. Auch dieses Jahr haben wir wieder einen Ausstellerstand gebucht. Und die Seniorchefin hat sich auch wieder als Leseoma verpflichtet.
Nur noch 3 x Himmlischer Kindermund
Völlig überraschend haben wir festgestellt, dass wir nur noch 3 Exemplare von unserem KIndermundbuch über Glauben und Religion haben. Und das so kurz vor Weihnachten! Wer noch eins davon ergattern möchte, kann das hier auf der Bestellseite tun.
Das beste Weihnachtsgeschenk bist du selbst.
Büchertisch bei Lesung von Steven Uhly
Karlsruhe, Ende November. Wir haben die Möglichkeit, den Büchertisch von Steven Uhly (Autor von »Glückskind«) bei seiner Lesung aus dem neuen Buch Marie zu ergänzen.
Thematisch geht es bei der Veranstaltung um die Liebe von Kindern und die Liebe zu Kindern und was könnte da passender sein, als unser kleines Buch mit Liebeserklärungen aus Kindermund: Mama ist ein Prachtgaul. Steven Uhly hat eins mitgenommen und vielleicht im Zug, auf dem Rückweg zu seinen vier eigenen Kindern, gelesen.
»Er fand die Mut-Karten gleich toll«
Eine Mutter aus Oberschwaben hat uns angeschrieben und für ihren Sohn neue Mut-Karten bestellt. Und dazu sehr nette Worte geschrieben, die wir hier veröffentlichen dürfen.
Neues Erzieherinnenbuch – wer möchte probelesen?
Wir suchen Unterstützung bei der Sprücheauswahl fürs neue Kindergarten-Buch. Wenn Sie in einem Kindergarten oder einem Hort arbeiten und Spaß an Kindermundsprüchen haben, sind Sie die/der Richtige für uns.
Wir schicken Ihnen ein Word-Dokument mit unserer Vorauswahl, Sie markieren darin die Sprüche, die Ihrer Meinung nach nicht im Buch fehlen dürfen. Interesse? Senden Sie uns eine E-Mail an info [at] kindermund-verlag.de, wir melden uns bis spätestens 20. Juli bei Ihnen.
Das ist unser erstes Kindergarten-Buch
»Heute sind die Erzieherinnen wieder durcheinander«
Kinder-Ich-Pass verlost. Und dann hatten wir noch 'ne Idee.
Unter dem Namen »Blogger schenken Lesefreude« gab es eine Verlosung des Ich-Pass für Kinder auf dem Blog des BücherFrauen e.V.. Die Bewerbungen für das Buch waren aber alle so sympathisch, dass wir uns kurzerhand entschlossen haben, jedem einen Kinder-Ich-Pass zu schicken. Und wir hoffen, dass die Kinder, die das Buch dann bekommen, viel Freude daran haben!
»Christine und die Hunde«
Unter diesem Titel wurde im Dezember 1967 von Heike Kern ein Kindermundspruch an die Badische Zeitung geschickt. Und prompt auch abgedruckt.
Damit fing alles an. Das war der Beginn jahrelangen Sprüchesammelns und schließlich auch Ursprung des Kindermundverlags. Das Original haben wir in einem unserer Fotoalben in Sicherheit gebracht.
Das letzte „Maulwurftäschle” ...
... geht an Gertrud W. aus Esslingen. Jetzt sind keine mehr da. Und wir müssen unseren Schwäbischen Kindermund 1 nach der sechsten Auflage aus dem Verkauf nehmen.
Es hat uns viel Freude bereitet, gemeinsam mit tollen Illustratorinnen und vielen schwäbischen Familien das Buch »Die Oma kocht heut Maulwurftäschle« herzustellen. An dieser Stelle auch noch einmal Danke an die Stuttgarter Nachrichten, die uns beim Sprüchesammeln tatkräftig unterstützt haben.
»Viel Spaß beim Ausfüllen ...«
Ida und Malte (beide 10) sind Kinderreporter bei Rieselfeld.biz. Die beiden haben sich den Ich-Pass für Kinder ganz genau angeschaut und einen kleine Bericht geschrieben. Hier kann man ihn lesen » Bericht.
»Um Himmels willen – «
ist die Überschrift einer Doppelseite in der Brigitte MOM 04.2016. Alu Kitzerow hat einen Beitrag zum Thema Kinder und Glauben geschrieben. Und auf Seite 144/145 sind Sprüche zum Thema Kinder und Glauben veröffentlicht. Eine ganze Menge davon stammt aus unserem Buch »Himmlischer Kindermund« bzw. von Kindermund.de.
Zum Beispiel dieser Spruch hier:
Wir sprechen über die Entstehungsgeschichte
der Erde. Marit (9): »Ich glaube nicht so
richtig an die Geschichte von Gott. Ich glaube
eher an die Dinos. Die sind irgendwie realer.«
Schönes Feedback
»Der Ich-Pass für Kinder ist eine schöne Möglichkeit, mit Kindern ins Gespräch zu kommen, denen es sonst eher schwer fällt, den Blick auf sich selbst zu richten. Eine tolle Idee, die spürbar liebevoll umgesetzt wurde.« (Janine Vogt, MAKS Modellprojekt – Arbeit mit Kindern von suchtkranken Eltern)
Erscheinungstermin verschoben
Wir haben die Erscheinung des Fußballkindermund-Buchs auf 2017 verschoben, da sich eine Kooperationsmöglichkeit angeboten hat. Natürlich kann man weiterhin Sprüche auf www.fussballkindermund.de beitragen und uns Bilder zuschicken.
Fussballkindermund.de ist online
Lustige Fußballzitate von kleinen Sprücheklopfern
Kinder haben jede Menge zum Thema Fußball zu sagen. Ganz egal, ob sie schon ein paar Turniere gewonnen haben oder noch überlegen müssen, wo das Tor steht. Was genau, sammeln wir jetzt auf der Internetseite www.fussballkindermund.de. Pünktlich zur EM 2016 fertig geworden liest man schon jetzt viele witzige Sprüche dort.
Wie immer wollen wir aus den besten Beiträgen auch ein Buch machen, das Ende 2016 in den Handel kommen wird. Und auch die Mitarbeit der Kinder ist uns sehr willkommen: Wir suchen die schönsten Bilder, die ihr von euren Fußballstars gemalt habt. Alle Einsendungen nehmen an einer Verlosung von 5 Büchern teil. » mehr Info
» Pressemitteilung Fußballkindermund
Unser neues Booklet
Kostproben-Booklet mit Auszügen aus allen Büchern
In unserem Kostproben-Booklet finden Sie die schönsten Bilder und Sprüche aus allen lieferbaren Büchern. Jedes Buch hat eine Doppelseite bekommen, das Booklet selbst hat 34 Seiten. Und das Beste ist: Sie bekommen es kostenlos bei jeder Bestellung mitgeschickt.
Auch wer kein Buch bestellt, kann natürlich ein Booklet bekommen! Schicken Sie uns entweder einen mit 1.45 € frankierten Rückumschlag (für Deutschland) oder bestellen Sie es per E-Mail (Versandkostenpauschale 2,- €) an info [at] kindermund-verlag.de
Rosa Hühner für Karlsruhe
Buchvorstellung und Bastelaktion
Ob rosa Hühner
auch rosa Eier legen?
Am Ostersamstag von 10h bis 13h geht‘s bei Manuela Seith im Laden von Energie und Farbe rund: Wir basteln flauschige »rosa Hühner« für Karlsruhe!
Unsere Seniorchefin Heike Kern zeigt, wie man im Handumdrehen aus Federn und Pfeifenreinigern flauschige Flamingos zaubert. Danach gibt es eine fröhliche Buchvorstellung; Weststadtkinder tragen ihre Lieblingssprüche aus dem Karlsruher Kindermundbuch vor.
Jeder Gast, der an diesem Tag ein Accessoire in rosa trägt, erhält eine kleine rosa Süßigkeit.
Samstag, 26.03.2016,
von 10:00h bis 13:00h
Energie & Farbe – der Laden
Uhlandstr. 30
76135 Karlsruhe
Zum Januar gleich zweimal in der Presse
Das ist ein toller Einstieg ins neue Jahr! Gleich zwei Zeitschriften berichten in ihrer aktuellen Ausgabe von uns. Zum Einen wird in der Computerbild unsere Sprüche-App vorgestellt, zum anderen gibt es eine schöne Rezension vom Erzieherinnen-Buch in dem Magazin „Welt des Kindes“, einer Fachzeitschrift für Kindertageseinrichtungen.
Schickt uns Sprüche! Wir machen ein Fußballbuch.
Zur Fußball-Europameisterschaft 2016 möchten wir endlich das lang geplante Fußballbuch mit Kindermundsprüchen drucken. Vor zwei Jahren zur WM hat es nur zu einem PDF gereicht. Jetzt möchten wir – mit Ihrer Hilfe – mit vielen neuen Sprüchen ein richtiges Buch herausgeben. Wenn Sie uns bis 31.3.2016 Ihren Beitrag schicken, können Sie den Fußballkindermund zum Anpfiff des Eröffnungsspiels Frankreich : Rumänien am 10. Juni in Ihren Händen halten!
Wie kann man mitmachen? Tragen Sie Ihren Beitrag » hier auf Kindermund.de ein oder schicken Sie uns Ihre Sprüche an info [at] kindermund.de (subject: Beitrag%20f%C3%BCr%20Fussballbuch) mit dem Betreff »Fußballbuch«.
Unter allen Einsenderinnen und Einsendern verlosen wir 5 druckfrische Exemplare der Fußballbücher! » mehr Info
Die 2. Auflage ist da
Im Vor Weihnachten waren sie so gut wie ausverkauft, unsere Karlsruher Sprüche. Nur im Handel » Verkaufsstellen gab es noch Bücher. Mittlerweile ist die zweite (unveränderte) Auflage bei uns eingetroffen.
»Im Stadtgarten gibts rosa Hühner!«
Karlsruher Kindermund
ISBN 978-3-945750-76-6
14 x 17 cm, 130 Seiten
20 bunte und sw-Illustrationen
aus der Kindermalwerkstatt
EUR 12,95
» hier bestellen » Verkaufsstellen
Rosa Hühner auf der Lametta 2015
Auf der Karlsruher »Lametta« am 11. und 12. Dezember 2015 im Tollhaus ist auch das Karlsruher Kindermundbuch dabei! Die Lametta gilt als »lässige Alternative zu dem Einerlei der herkömmlichen Weihnachtsmärkte« und ist bekannt dafür, dass es dort spannende Entdeckungen zu machen gibt. Wir sind (farblich passend zum Logo der Lametta) mit den »rosa Hühnern« im Kommissariat dabei, einem kleinen Kaufhaus innerhalb des Weihnachtsmarkts.
Öffnungszeiten: Freitag, 11.12. 15 bis 22 Uhr
Samstag, 12.12. 12 bis 20 Uhr
Eintritt: 3,- € für beide Tage, unter 16 frei
Wir haben gefeiert!
Die Bilderausstellung und Buchpräsentation vom »Karlsruher Kindermund« an Halloween war ein Fest für Groß und Klein! Wir haben die meisten der über 100 Bilder, die für das Buch gemalt wurden ausgestellt. Druckfrisch gab es die Bücher zum Anschauen und Mitnehmen.
Das Frauenensemble Vo:caleras und der Hochschulchor vocal resources haben Musik gemacht. Manuela Kraski vom Kulturamt der Stadt, Ina Weiß von der Kindermalwerkstatt und Verlegerin Christine Kern haben sich bei Kindern und Eltern herzlich fürs Mitmachen bedankt.
Maulwurftäschle sind wieder da!
Wir haben nachbestellt und seit heute ist unser erstes schwäbisches Buch, »Die Oma kocht heut Maulwurftäschle« wieder lieferbar. » mehr Info
Die Bücher sind da!
Seit heute stehen sie in unserem Verlagsbüro in der Yorckstraße; die Karlsruher Kindermundbücher.
» mehr Info Buch
Am Samstag ist die große Präsentation in der Kindermalwerkstatt, mit Musik, Fingerfood, Saft, Sekt und vor allem mit jeder Menge toller Bilder! Groß und Klein sind ab 15 Uhr herzlich willkommen!
» mehr Info Veranstaltung
Endspurt: Noch bis zum Wochenende Sprüche beitragen!
BNN-Leserinnen und Leser wissen es schon: Wir haben den Einsendeschluss noch einmal um ein paar Tage verlängert. Alle Sprüche, die bis 12. September bei www.kindermund-karlsruhe.de eingetragen werden, können noch mit ins Karlsruher Buch. Danach geht es mit dem Layout los.
Artikel von Anne WeißBadische Neueste Nachrichten
vom Samstag, 5.9.2015
Am Halloween-Samstag, also am 31. Oktober, veranstalten wir übrigens ein Kinderfest mit Ausstellung in der Kindermalwerkstatt. Alle Bilder, die fürs Karlsruher Buch gemalt wurden, werden da zu sehen sein. Und unser Buch wird dort zum ersten Mal präsentiert. Alle, die Lust und Zeit haben, sind herzlich eingeladen, ab 15 Uhr vorbeizukommen. Mit oder ohne Halloweenkostüm.
Die Illustrationen sind fertig
Jetzt ist es so weit, die Illustrationen für das Karlsruher Kindermundbuch sind fertig. Verlegerin Christine Kern (links) und Bärbel Weiß von der Kindermalwerkstatt haben die rund 120 Bilder sortiert und 30 Illustrationen ausgesucht, die besonders gut für eine Veröffentlichung in Frage kommen.
Neugierig? Hier können Sie sich die Vorauswahl ansehen:
» Illustrationen Karlsruher Kindermund
Hörfunkaufnahmen im SWR Studio Biberach
Am 28. Juli war im Biberacher SWR-Hörfunkstudio ganz schön was los! Studioleiter Andreas Gottschalk hatte 9 Kinder und ihre Eltern für eine Sendung zum zum Thema Schwäbischer Kindermund eingeladen.
Nach einer Führung durch die Aufnahmeräume wurde es ernst; es wurden Zitate aus dem Buch aufgenommen. Die Kinder haben lustige Sprüche ins Mikrofon gesagt, die Eltern wurden interviewt, wie sie die Kindersprüche sammeln und Verlegerin Christine Kern hat ein bisschen über die Produktion von Sprüchebüchern erzählt.
Nach getaner Arbeit gab es dann Saft und Gummibärchen für alle – und einen Ich-Pass für Kinder für jedes Kind, das dabei war. Max, der krank zuhause bleiben musste, hat aber auch einen bekommen. Jetzt warten natürlich alle gespannt, wann der Beitrag gesendet wird – Andreas Gottschalk meint, vielleicht schon nächste Woche!
Artikel zum Karlsruher Kindermundbuch in der BNN (23.6.2015)
Anne Weiss von den Badischen Neuesten Nachrichten hat einen ausführlichen Artikel über unser gemeinsames Projekt geschrieben. Und wer bis zum 13. Juli seine Sprüche an redaktion.ka-stadt.aktionen [at] bnn.de einsendet, hat die Chance, einen von zehn Kinder-Ich-Pässen zu gewinnen!
Wir waren auf der Mainzer Minipresse
Die 23. Mainzer Minipressen-Messe fand vom 4.- 7. Juni 2015 in der Rheingoldhalle in Mainz statt. Mit 360 Ausstellern ist sie der größte Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressedrucke. Besuch gab es auch am Stand; die Mama von unserer Kinder-Ich-Pass Jurychefin Klara war da und auch Herausgeberin Sigrid Hofmaier.
Sprüche sammeln für den Karlsruher Kindermund
Seit Freitag ist unsere neue Sammelseite für Karlsruher Kindermundsprüche online! Sie können dort Beiträge lesen, selbst Sprüche eintragen oder Ihre Kinder für einen kostenlosen Malkurs bei der Kindermalwerkstatt anmelden.
Die schönsten Beiträge werden Anfang September ausgewählt und in unserem Karlsruher Kindermundbuch veröffentlicht, zusammen mit einer Auswahl von Illustrationen, die in der Kindermalwerkstatt entstanden sind. Erscheinungstermin wird die letzte Oktoberwoche sein.
Das Projekt wird vom Kulturamt der Stadt Karlsruhe unterstützt und findet im Rahmen des Stadtgeburtstags statt.
» zur Website von Kindermund-Karlsruhe
Kinder-Ich-Pass bei Grundschulen.net
Grundschulen.net ist eine umfassende Informationsseite im Web für Eltern und Lehrkräfte rund ums Thema Primarschule. Constanze Wein und ihr Team haben das Thema Selbstwahrnehmung zum Anlass genommen und einen Bericht über den Kinder-Ich-Pass veröffentlicht. Mit dem Interview von Sigrid Hofmaier, unserer Herausgeberin.
» zum Artikel
Die Mamas lächeln lachen und strahlen
Die Bloggerin Karin alias Buchgefieder hat in ihrem Blog www.buchgefieder.de unser Buch »Mama ist ein Prachtgaul« genau unter die Lupe genommen. Sie ist selbst Mutter und weiß genau, wie Kinderkomplimente zu verstehen sind.
Ganz besonders gefallen haben ihr auch die kunterbunten liebevoll gemalten Illustrationen.
» Rezension lesen
Ein Blick hinter die Kulissen?
Das Projekt »Karlsruher Kindermund« nimmt Gestalt an. Wir haben die Domain www.kindermund-karlsruhe.de reserviert und arbeiten an der Programmierung. Parallel dazu entsteht der erste Flyer und eine Postkarte mit den wichtigsten Informationen.
Schlawienerle zum Mittagessen – Sprüche und Anekdoten von Kindern aus Schwaben
Ob in Mundart oder auf Hochdeutsch, in diesem Buch steckt jede Menge Schwäbisches drin! Auf 130 Seiten finden Sie die schönsten Anekdoten von kleinen schwäbischen Sprücheklopfern, 17 Kinderillustrationen zum Thema »Mein Lieblingsplatz«, und viele witzige Schlawienerle-Zeichnungen. Ergänzt durch Kapitelvorworte von 7 Schwäbinnen und Schwaben, die sich ihre ganz eigenen Gedanken zum Thema Kindermund gemacht haben.
»Juhu, Schlawienerle zum Mittagesssen!«
Schwäbischer Kindermund 2
Rezension vom »Himmlischen Kindermund« im Buchkind-Blog
Dagmar Eckhardt, Texterin, Buchhändlerin und Senior Consultant Social Media hat sich unseren »Himmlischen Kindermund« genau angesehen und auf ihrem Buchkind-Blog eine Rezension dazu veröffentlicht.
Karlsruher Kindermund
Das ist eine super Nachricht: Das Kulturamt der Stadt Karlsruhe fördert unser Projekt »Karlsruher Kindermund«. Das Buch wird im Jubiläumsjahr 2015 umgesetzt, gemeinsam mit den Pädagoginnen und Kindern der Kindermalwerkstatt. In den nächsten Wochen werden wir zusätzlich eine Sprüchesammelseite einrichten, auf der jeder unkompliziert Beiträge veröffentlichen kann. Unser Buch wird dann im Oktober mit einer Vernissage veröffentlicht, als Beitrag der Kleinsten zum 300-jährigen Stadtjubiläum.
» Infoseite Karlsruher Kindermund
Die BNN schreibt über den Kindertag der Bücherschau – und über den Kinder-Ich-Pass
Wir haben auf der Karlsruher Bücherschau zweimal einen Ich-Pass für Kinder unter denjenigen verlost, die uns ein lustiges Steingesicht gemalt haben. Natürlich hatten wir jede Menge Stifte (mit und ohne Glitzer) und frisch gewaschene Rheinkieselsteine vor Ort. Die Aktion war ein großer Spaß für die Kinder, von unseren 40 Steinen waren hinterher nur noch acht übrig.
Präsentation Ich-PASS für KINDER auf der Karlsruher Bücherschau
Am Samstag, dem 29.11. um 17:45 Uhr wird Herausgeberin Sigrid Hofmaier auf der Karlsruher Bücherschau allen Interessierten erklären, was denn ein Ich-Pass für Kinder eigentlich ist. Und warum sie findet, dass Kinder einen eigenen Ich-Pass brauchen. Und warum auf dem Titel lauter Steingesichter zu sehen sind.
Gewinnt zweimal einen »Ich-Pass für Kinder«:
Wer uns am Samstag bis 17:40 Uhr ein selbstgemaltes Steingesicht am Stand vom Kindermund Verlag auf der Karlsruher Bücherschau abgibt, kann einen Kinder-Ich-Pass gewinnen. Wir losen um 18 Uhr zwei Gewinnersteine aus. Und wer zuhause keine Steine hat, kommt einfach ein bisschen früher, wir haben Farben und Steine vor Ort!
Karlsruher Bücherschau
Regierungspräsidium Karlsruhe
Karl-Friedrich-Str. 17
76133 Karlsruhe
www.buecherschau.de
Wir waren auf der BUCHBERLIN am 15.+16. November
Eine Buchmesse im Jahr muss sein! Deshalb waren wir am 15. und 16. November auf der Buchmesse Berlin im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Es war ein wunderbares Erlebnis mit vielen interessanten Kolleginnen und Kollegen, Büchern aus allen Sparten, netten Gästen, überraschenden Besucherinnen und jeder Menge zu lachen. Auf unserer Facebook-Seite finden Sie ein Fotoalbum unserer schönsten Momente (auch für Menschen ohne Facebook-Account sichtbar).
Druckfrisch erschienen: Waldkindermund
»Am liebsten würde ich den Wald mit heimnehmen«
Waldkindermund
Hrsg. Andreas Niesel
ISBN 978-3-945750-78-0
Erscheinungstermin 10.11.2014
12 x 12 cm, 48 Seiten,
12 farbige Illustrationen
Preis € 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand
» jetzt vorbestellen
» Watch-Inside (PDF)
Klein, aber oho! Das gilt nicht nur für die Waldkinder, das gilt auch für unser Waldkindermund-Buch. Im handlichen Booklet-Format komplett vollfarbig lesen Sie die schönsten Kindersprüche, Anekdoten und Begebenheiten aus dem Alltag im Waldkindergarten. Auf 48 Seiten liebevoll zusammengestellt von Pädagoge Andreas Niesel (Sehnde, Niedersachsen), illustriert von den Waldkindern selbst.
» mehr Info zum Buch
Ich-Pass für Kinder – Rezension auf dem Buchkind-Blog
Da hat jemand klar erkannt, dass der Kinder-Ich-Pass mal überhaupt nichts für die Augen von Erwachsenen ist! Dagmar Eckhardt schreibt in ihrem Buchkind-Blog über feine Fragen, oberschlaue Erwachsene und den Unterschied zwischen Ich-Pass, Poesie- und Freundschaftsalbum.
» hier lesen
Kinderbuch-Speeddating vom »Bücherbüffet« in Karlsruhe
Wir waren mit dem ICH-PASS für KINDER dabei, beim Kinderbuch-Speeddating vom Bücherbüffet. Es war eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen Kindern, bezaubernden Büchern, netten Autorinnen, köstlichem Fingerfood und viel Lob für den Kinder-Ich-Pass. Wir sind glücklich und satt nachhause gegangen.
Der ICH-PASS für KINDER im Magazin »Findefuchs«
Wir freuen uns: Einen ausführlichen Artikel schreibt Redakteur Reinhold Wagner in der Herbstausgabe (Oktober/November) des Magazins »Findefuchs« über unseren Kinder-Ich-Pass.
Ganz besonders gut gefällt uns natürlich das schöne Foto, wir wissen ganz genau, auf welcher Seite der kleine Junge den coolen Rennwagen gemalt hat ...
» mehr zum ICH-PASS für KINDER
Die ersten Schlawienerle sind da!
Gleich eine ganze Schlawienerle-Familie hat uns die kleine Cosima gemalt, ganz herzlichen Dank! Wer noch ein Bild für das Cover vom zweiten schwäbischen Kindermund malen mag, hier gibt es alle Infos » Schlawienerle
Karlsruher Kindermund beim Westwind-Fest!
Der Startschuss war am 21. September
mit einer Sammelaktion beim Westwind-
Fest rund um den Gutenbergplatz.
Wir haben beim Westwind-Fest diese grünen Karten verteilt und so die ersten Beiträge für das Karlsruher Kindermundbuch bekommen. Wer seinen Spruch in dem Buch finden möchte, kann uns seine Beiträge einfach per E-Mail an Karlsruhe [at] kindermund.de schicken. Alle Infos zum Karlsruher Kindermund finden Sie » hier
Waldkindermund erscheint Mitte November
Andreas Niesel ist Erzieher in einem Waldkindergarten und Kindermundfan der ersten Stunde. Er hat immer schon Sprüche der Kleinen aufgeschrieben und jetzt ist es soweit; wir veröffentlichen sein Waldkindermund-Buch. Und das schon ziemlich bald, denn zur Fachtagung des BvNW (Bundesverband der Natur- und Waldkindergärten) Mitte November soll das Buch erhältlich sein. Der BvNW unterstützt das Buchprojekt auf seiner Website.
Frieda (6) fällt ins Gras:
»Oh, Entschuldigung, Gras!«
» mehr Infos zum Buch
» Vorbestellung Waldkindermund zum Subskriptionspreis
Malt uns ein Schlawienerle!
Für unser neues schwäbisches Kindermundbuch »Juhu, zum Mittag gibts Schlawienerle!« suchen wir noch ein Titelbild. Alle Kinder zwischen 3 und 10 Jahren sind aufgerufen, uns ein Bild von einem Schlawienerle zu schicken.
» Vorbestellung Schwäbischer Kindermund zum Subskriptionspreis
Rezension vom ICH-PASS für KINDER von Konstanze Keller
»Rundum schöne Idee. Bei der Ausführung haben viele Kinder einer Freiburger Grundschule mitgearbeitet, so dass hier nun wirklich Fragen versammelt sind, die Kinder gestellt bekommen möchten. Auch die abschließende Jury, die sich aus Kindern zwischen 5 und 11 Jahren quer durch Deutschland zusammen gesetzt hat, hat noch kräftig mitgefeilt und mitbestimmt. Dies wäre bei vielen Büchern für Kinder absolut wünschenswert. Hier ist es gemacht und gelungen.«
Das ist das Fazit, das Konstanze Keller M.A. (Literaturwissenschaftlerin, professionelle Vorleserin und Rezensentin für Kinderliteratur) auf ihrer Seite »Leseweis« zieht, nachdem sie und ihre Tochter den Kinder-Ich-Pass auf Herz und Nieren geprüft haben.
Hier können Sie die ganze Rezension als PDF lesen.
Die Sprüche für den Schwäbischen Kindermund 2 sind angekommen.
Für alle aktuellen Ereignisse rund ums neue schwäbische Kindermundbuch haben wir hier eine Tagebuchseite eingerichtet.
Bericht in den »Badischen Neuesten Nachrichten« vom 24.7.2014
Bericht Kirsten EtzoldFotograf Jörg Donecker
Der ICH-PASS für KINDER ist da!
52 Seiten zum Ausmalen, Schreiben und sich selbst entdecken, für Kinder von 5-11
Inkl. 4 Seiten UN-Kinderrechte + 4 Mut-Karten zum Heraustrennen
9,95 EUR (inkl. MWSt. zzgl. Versand)
Der Kinder-Ich-Pass
Wem bin ich wichtig? Wann mag ich mich am liebsten? Wer sind meine Freunde? Wo brauche ich Hilfe? Wovon träume ich? Wie stelle ich mir meine Zukunft vor? Also: Wer bin ich und was macht mich aus? Spannende Fragen, die alle Menschen bewegen.
Der ICH-PASS für KINDER gibt Menschen von 5 bis 11 Jahren auf 52 Seiten die Möglichkeit, aufzuzeichnen, was sie denken und fühlen. So entsteht ein unverwechselbares Dokument der eigenen Persönlichkeit. Entwickelt wurde der ICH-PASS für KINDER in einer Freiburger Grundschulklasse, der Prototyp wurde dann von einer Kinderjury aus ganz Deutschland auf Herz und Nieren geprüft.
Verlosung ICH-PASS für KINDER & 24 Buntstifte
Das Preisausschreiben ist abgeschlossen und unsere Jurychefin Klara hat heute die Gewinnerin gezogen. Herzlichen Glückwunsch, Nadine!
Die Antworten zur Preisfrage »Ich mag mich am liebsten, wenn ...« von Groß und Klein können direkt im Bücherbüffetblog nachgelesen werden.
Sigrid Hofmaier, Herausgeberin des Kinder-Ich-Passes, hat die Frage übrigens in einem Interview beantwortet, das ebenfalls auf dem Bücherbüffetblog erschienen ist.
Nur noch 5 Exemplare!
Die erste Auflage vom »Himmlischen Kindermund« ist fast ausverkauft, wir haben nur noch 4 Exemplare auf Lager. Wer sie sich sichern möchte, kann sie noch ganz schnell hier bestellen
Danach können Sie vorbestellen, wir drucken auf jeden Fall nach, aber vermutlich erst im Frühjahr. Für größere Bestellungen (ab 50 Exemplare) machen wir aber auch einen Sonderdruck, sprechen Sie uns an.
Deutschland ist Fußball-Weltmeister - wir haben die Sprüche dazu
Nur so, weil es Spaß macht und wir auf www.kindermund.de schon so viele lustige Sprüche zur WM gelesen haben, präsentieren wir ein PDF mit unseren besten Fußball-Sprüchen.
Start vom Schwäbischen Kindermund Nr. 2
In einer Kooperation mit der »Schwäbischen Zeitung« starten wir jetzt mit dem Sprüchesammeln für das zweite schwäbische Kindermundbuch.
Diesmal mit Illustrationen von Kindern zum Thema »Mein Lieblingsplatz«, so wie wir das schon im » Umweltengel-Buch oder im » Neumarkter Kindermund umgesetzt haben.
Wer Sprüche oder Illustrationen beitragen möchte, schickt sie bitte an beilagen [at] schwaebische-zeitung.de oder per Post an Schwäbische Zeitung, Redaktion Wochenende, Karlstr. 16, 88212 Ravensburg. Zu gewinnen gibt es natürlich auch was. Sobald wir ungefähr 300 Beiträge zusammen haben, können wir mit der Produktion starten. Vielleicht klappt es ja schon zu Weihnachten? Für alle aktuellen Ereignisse rund ums neue schwäbische Kindermundbuch haben wir wieder eine Tagebuchseite eingerichtet.
Für unseren ICH-Pass für Kinder haben wir kurz vor Ostern noch schnell ein Fotoshooting veranstaltet. Im paradiesischen Schwarzwald haben unsere Steinemodels eine gute Figur gemacht. Und wir hatten jede Menge Spaß, auch mit Labradorhündin Lissy, die immer mal wieder gucken kam, was da denn so läuft ...
Jetzt ist es da: Best of Kindermund (2)
Jetzt gehts ans Versenden! Heute sind die neuen »Best of Kindermund (2)« gekommen und gleich werden wir Päckchen packen, damit alle, die seit dem 1. März auf ihre Bücher warten, sie noch vor dem Wochenende erhalten. Außerdem müssen auch die Belegexemplare verschickt werden, die die Leserinnen und Leser bekommen, die bei unserer Aktion Lieblingswunsch mitgemacht haben.
Was Sie schon immer über Sex wissen wollten – fragen Sie Ihre Kinder!
Ein provokanter Titel zu einem brisanten Thema, den sich die Redakteurinnen von Brigitte MOM da ausgesucht haben. Und ungewöhnliche Bilder, die eher an eine wissenschaftliche Zeitschrift erinnern als an einen Artikel mit lauter Kindermundsprüchen. So spannend hat noch niemand unsere Sprüche präsentiert und wir sind neugierig auf die Resonanz, die dieser Beitrag haben wird.
Wir bedanken uns jedenfalls für die sympathische Zusammenarbeit (inkl. ausführlicher Quellenangabe) und für die lustige Schlafmaske, die die Redaktion zusammen mit den Belegexemplaren geschickt hat.
Vorsicht Lesegefahr!
Martin Häberle ist technischer Redakteur, Autor, Blogger und Exilschwabe. Auf seiner Seite www.lesegefahr.de stellt und liest er Bücher vor, die ihm besonders gut gefallen. In der neusten Ausgabe ist unser Buch »Die Oma kocht heut Maulwurftäschle« an der Reihe. Hören Sie, wie es klingt, wenn ein Schwabe ein Buch vorstellt, das in einem badischen Verlag erschienen ist.
Das neue »Best of Kindermund (2)«
160 Sprüche, 114 Seiten,
Format 130 x 150 mm
12 farbige Kinderselbstporträts, 22 SW-Fotos
ISBN 978-3-9813766-8-5
9,95 EUR (inkl. MWSt. zzgl. Versand)
Der Sack ist zu!
Jetzt haben wir sie zusammen, unsere 20 Kindermund-Fans, die mit einem eigenen Lieblingsspruch, einem Foto und einem kurzen Text zu ihrer Person in unserem Buch veröffentlicht werden. Jetzt wird das Buch layoutet, dann geht es ins Korrektorat und Ende Januar ist es druckfertig.
Wir haben lange überlegt, was wir mit dem ersten Best-of Buch machen sollen. Die allerletzten gedruckten Exemplare werden wir noch verkaufen und danach werden wir dieses Buch ausschließlich als E-Book anbieten.
Alles Gute zum neuen Jahr!
Best of Kindermund (2)
Anläßlich des 10-jährigen Jubiläums von Kindermund.de werden wir ein neues »Best of Kindermund« herausgeben. Diesmal werden wir die 20 besten Sprüche aus jeder Rubrik veröffentlichen, ergänzt mit den Lieblingssprüchen unserer Leserinnen und Leser, unseren eigenen Best of und den beliebtesten Sprüchen von Facebook.
Und weil in den letzten Jahren Sprüche von vielen neuen Kindern auf Kindermund.de aufgetaucht sind, brauchen wir unbedingt neue Illustrationen! Jedes Kind (bis 12 Jahre), von dem auf Kindermund.de ein Spruch veröffentlicht wurde, kann mitmachen: Schickt uns ein gemaltes Selbstporträt, entweder als Foto (JPG) oder auch im Original. Dabei ist eurer Phantasie keine Grenze gesetzt: Wir freuen uns auf ein Bild von euch als Meerjungfrau, Taucher, Indianerprinzessin, Ninja, Reiterin, Fußballer, Tänzerin, Kobold, Fee oder einfach nur als ihr selbst. Je bunter das Bild ist, desto besser!
Lieblingsessen im Kindermund Verlag
Im nächsten Jahr wollen wir die Reihe »Kindermund-Lieblingsessen« in unser Programm aufnehmen. Hinter diesem Titel stecken Kochbücher, die Rezepte vorstellen, die von Kindern empfohlen werden. Wir bleiben also auch bei den Kochbüchern unserem Satz treu: Wo die Kleinen das Sagen haben.
Starten möchten wir mit zwei Ausgaben, zum einen mit »Veganes Lieblingsessen« und zum anderen eine regionale Version, nämlich »Karlsruher Lieblingsessen«. Dafür suchen wir ab sofort Rezepte aus allen Sparten, wichtig ist nur, dass es ein oder mehrere Kinder gibt, die das Essen als ihr Lieblingsessen bezeichnen. Und die bereit sind, mit ihrem Namen und eventuell einem Foto im Buch zu erscheinen.
» Mehr Info
kindermund to go
Wir freuen uns! Nach zehn Jahren Kindermund.de lernt unsere Sprüchesammlung nun auch laufen. Denn seit dem 28. Oktober gibt es die Kindermund-App (Android) für Smartphone und Tablet. In Kooperation mit droidspirit von Andre Zechmeister bieten wir für unterwegs & sofort die Möglichkeit, Sprüche zu lesen und eigene Beiträge auf Kindermund.de zu stellen. Denn wie schnell hat man den witzigen Satz, den das Kind gesagt hat, wieder vergessen.
Die Features:
• Kindermund-Sprüche sortiert nach Neuesten, Zufall und Top 100
• Einreichen von eigenen Sprüchen
• Bewerten von Sprüchen
• Teilen von Sprüchen
• Anlegen von Favoriten
• Individuelle Größenanpassung der Zitat-Schriftart in den Einstellungen
Die App wird in zwei Versionen angeboten, einmal kostenlos und als Pro-Version für 99 Cent. Hier können Sie die App anschauen und installieren » Google Store
Eva Klingler stellt »Mama ist ein Prachtgaul« vor
Bei den Bücherbüffet Literaturquickies Ende September stellten die Autorin Eva Klingler (»Suppengörls«, »Aschenputtels Tod«) und die Verlegerin Sonia Lauinger Neuerscheinungen aus dem Jahr 2013 vor. Und als letztes (und lustigstes) Buch kam unser Mama-Buch an die Reihe. Mit Hochgenuss gab Eva Klingler einige Sprüche daraus zum besten. Sie war so begeistert davon, dass sie am nächsten Tag gleich selbst einen Spruch auf kindermund.de gestellt hat.
Sie sind wieder da!
Heute sind die neuen »Erzieherinnen«-Bücher aus der Druckerei gekommen. Wir haben wirklich kein einziges Exemplar mehr gehabt, denn letzte Woche wurden die letzten 6 Stück nach Bayern geschickt. Aber jetzt können wir wieder liefern.
Wir feiern: 10 Jahre Kindermund.de und 10 Bücher im Kindermund Verlag!
Zweimal Grund zum Feiern – zweimal eine 10! Das erste Kindermundbuch, »Heute sind die Erzieherinnen wieder durcheinander«, haben wir im Sommer 2001 veröffentlicht. Mit dem Buch »Mama ist ein Prachtgaul« sind inzwischen insgesamt zehn Bücher im Kindermund Verlag erschienen.
Der zweite Grund, 2013 zu feiern, ist der zehnjährige Geburtstag von unserer Sprüche-Sammel-Seite www.kindermund.de. Im Mai 2003 haben wir dort die allerersten Beiträge eingestellt. Stolz können wir sagen: Kindermund.de ist in seinem zehnten Jahr mit weit über 5000 Sprüchen die größte deutschsprachige Kindersprüchesammlung im Internet! Hier haben wir ein bisschen über unsere Geschichte geschrieben
Unser Hauptgewinn geht auf die Reise
Viele Kinder haben für unser Buch »Mama ist ein Prachtgaul« ein Bild von ihrer Mutter gemalt. Dorothee Thoma von » Aba + Ogüst aus Saarbrücken hat aus einer der Zeichnungen eine Puppe genäht. Und hier ist sie, gerade bei uns angekommen: Marlinas Mama-Bild im Original und als Puppe. Ist sie nicht toll?
Übrigens ist das Püppchen schon wieder unterwegs, denn es muss ja noch nach Vörstetten zu Marlina. Vielleicht bekommen wir sogar noch ein Foto, auf dem alle drauf sind, Marlina, die Mama, die Zeichnung und die Puppe?
Sonderpreis – gestiftet von »Aba + Ogüst«
Dorothee Thoma aus Saarbrücken macht wunderschöne Stoffpuppen. Aber nicht irgendwelche; unter dem Label »Aba und Ogüst« näht sie phantasievolle Figuren nach Vorlage von Kinderzeichnungen.
Und weil sie unsere Mitmach-Aktion für das Mama-Buch so toll findet, hat sie sich spontan entschlossen, einen Sonderpreis zu stiften. Wir machen eine Sonderverlosung aus allen Einsendungen und sie fertigt daraus eine Stoffpuppe für die kleine Künstlerin oder den kleinen Künstler an. Wow, oder?
Warum wir oft gebrauchte Verpackungen verwenden
Wir haben eine Verantwortung für unsere Umwelt, nicht zuletzt unseren Kindern gegenüber. Es gibt schon viel zu viel Verpackungsmüll und nach Möglichkeit wollen wir das Anwachsen des Müllbergs vermeiden. Und auch neue Verpackungen aus Recyclingmaterial verbrauchen Energie bei der Herstellung.
Deswegen verwenden wir, so oft es geht, gebrauchte Verpackungen. Weil das für uns zeitaufwändiger ist, ist die Verpackungspauschale für wiederverwendete und neue Verpackungen gleich. Aber wenn Sie möchten, können Sie bei uns selbstverständlich auch nagelneue Verpackungen bekommen, einfach im Bestellformular anklicken.
Kissenschlacht bei IbisEin Buch über Betten, Träume, Mond & Sterne und über die wichtigsten Menschen im Leben eines Kindes ist es geworden, unsere Sonderedition »Kissenschlacht«.
Dieses Buch haben wir in den vergangenen Wochen in Kooperation mit den Ibis Hotels und der Stiftung Hänsel + Gretel erstellt. Eine Kooperation, bei der vor allem die Kinder gewinnen, denn die Hotelgruppe stiftet schon mal 10.000 Euro an Hänsel + Gretel. Und wer eines der Bücher haben möchte, kann es in jedem Ibis Hotel gegen eine Spende an die Stiftung bekommen.
» mehr Info
Unser schwäbischer Spitzentitel
Unsere Druckerei weiß schon nicht mehr genau, wo ihr der Kopf steht. Ständig ordern wir neue Bücher. "Die Oma kocht heut Maulwurftäschle - Schwäbischer Kindermund" verbindet auf 152 Seiten schwäbische Lebensart mit kindlicher Weltsicht. Heraus gekommen ist ein mit Sprüchen und Illustrationen prall gefülltes Zitatenbuch, das selbstverständlich auch Nicht-Schwaben genießen können: Das erste der insgesamt sechs Kapitel widmet sich den Mundart-Sprüchen, die anderen sind auf Hochdeutsch.
Alle Beiträge zum Buch kommen von Familien aus dem Ländle. Hunderte von Leserinnen und Lesern der Stuttgarter Nachrichten und ihrer Partnerverlage schickten über ein Jahr hinweg Sprüche ihrer Kinder, Enkel, Nichten und Neffen zu. Auch die 10 Künstlerinnen und Künstler, die sich fröhliche Illustrationen zu den Sprüchen einfallen ließen, haben alle eine enge Verbindung zur Region. Da ist es kein Wunder, dass die Nachfrage im Schwabenland so groß ist, dass man das Buch getrost als Kindermund-Spitzentitel bezeichnen kann.
» Hier bestellen » mehr Info zum Buch » Presseartikel
Danke sagen.
Weil wir ein bisschen von dem zurückgeben möchten, was die kleinen Sprücheklopfer uns an Lachen und Lebensfreude schenken, unterstützen wir mit einem Teil des Erlöses aus dem »Himmlischen Kindermund« die Stiftung »Hänsel und Gretel – damit Kinder nicht verlorengehen«. Am 13.4. war Christine Kern bei Geschäftsführer Jerome Braun und konnte ihm schon mal einen Scheck über 360 Euro übergeben.
» Stiftung Hänsel und Gretel » zum Buch »Himmlischer Kindermund«
Im Buch blättern
Wer kauft schon gern die »Katze im Sack«? Sie können alle unsere Bücher durchblättern - seit neustem nun auch den »Himmlischen Kindermund«. Die Hälfte der Seiten haben wir jedes Mal rausgenommen, sonst ist es für die, die das Buch kaufen, ja langweilig.
» Im »Himmlischen Kindermund« blättern
Heute sind die Erzieherinnen wieder durcheinander
Lange war es nicht möglich, aber jetzt können Sie unser allererstes Kindermund-Buch auch hier auf der Verlags-Seite kaufen. »Heute sind die Erzieherinnen wieder durcheinander« ist als Abschiedsgeschenk von Heike Kern an Team und Eltern des Eichstetter Kindergartens entstanden und schon 2001 (in einer Auflage von 80 Stück) gedruckt worden. Inzwischen ist es unser Dauerbrenner und 2010 in sechster Auflage erschienen. Sie finden darin die gesammelten Anekdoten aus 27 Jahren Kindergartenleitung und in einem eigenen Kapitel Sprüche aus der Familie Kern.
Wenn der liebe Gott Motorrad fährt
Der epd (Evangelische Pressedienst) Landesdienst Südwest hat einen Schwerpunktartikel über unser Buch "Wer einmal im Himmel ist, kommt da nicht wieder raus« geschrieben. Herzlichen Dank!
» Artikel lesen
» zum Buch
» Illustration von Joanna Hegemann
Unser neues Buch mit Zitaten über Glauben, den Papst, Engel und Osterhasen ist da!
Ganz frisch aus der Druckerei kommt »Wer einmal im Himmel ist, kommt da nicht wieder raus.« mit den besten Anekdoten über Kirche, Religion und Glauben. Abgerundet werden die Sprüche durch 5 humorvolle Beiträge aus theologischer Sicht und durch 23 Bilder von Illustratorinnen aus ganz Deutschland. Wir unterstützen mit diesem Buch die Stiftung »Hänsel und Gretel - damit Kinder nicht verloren gehen«.
» mehr Info zum Buch
» Link zur Stiftung
Philosophischer Kindermundspruch auf Youtube
Dreharbeiten zur Fernsehsendung von Jürgen von der Lippe
Eingeladen zu den TV-Aufnahmen des MDR fuhren wir am 6. April neugierig und gespannt nach Leipzig. Wie es uns dort ergangen ist und auch ein paar Schnappschüsse finden Sie auf unserer Extra-Seite
Bunte Bausteine für „Tigerherz“
Aus dem Verkauf der Buchs „Der Umweltengel wohnt bestimmt in Freiburg“ spendet der Kindermund Verlag bunte Softbausteine an die Kinder des Projekts „Tigerherz ... wenn Eltern Krebs haben“ am Freiburger Tumorzentrum Ludwig Heilmeyer CCCF.
und Astrid Aschenbrenner freuen sich über
die bunten Softbausteine, die vom Erlös der
Kindermund-Bücher angeschafft werden konnten.
Große und kleine Kaiserstühler Künstler im Team
Link zur Galerie 3malART
Mehr Informationen zu den » Künstlerinnen
Buchpräsentation mit Erdbeeren, Vanillekeksen und Bürgermeister-Eis
So schön ist noch keines unserer Bücher begrüßt worden: Die Kinder vom Kindergarten St. Franziskus haben ein Begrüßungslied gesungen, Erzieherinnen aus von fast allen teilnehmenden Kindergärten, Neumarkts Bürgermeisterin Ruth Dorner und Dekan Monsignore Richard Distler waren da und am Ende gab es als Überraschung für jeden eine Kugel Bürgermeister-Eis. Unser Neumarkter Kindermund-Buch »Am Markt gibts Eis aus Erdbeer, Vanille und Bürgermeister« hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Und nicht nur die kleinen »Buchautoren« können stolz auf sich sein, die ganze Stadt (einschließlich OB Thumann) und vor allem die vielen Erzieherinnen, die die Sprüche gesammelt haben, haben mit Begeisterung und ihrem Engagement zu dem tollen Ergebnis beigetragen!
»Der Kaiserstuhl ist nicht zum Draufsitzen!« - Kaiserstühler Kindermund.
Von Erzieherinnen aus 19 Kindergärten aufgeschrieben finden Sie in diesem Buch die schönsten Sprüche und Wortkapriolen von Kaiserstühler Kindern. Dazu gibt es jede Menge Illustrationen, die die Kinder zusammen mit bekannten Künstlerinnen gemacht haben. In der zweiten Auflage finden Sie genau 365 Sprüche; für jeden Tag des Jahres einen!
» mehr Info Bestellen